Rentenberater in Deggendorf

Rentenberater Deggendorf

Früher galt: Die arbeitende Bevölkerung stützt Senioren im Alter. Zu dieser Zeit finanzierten rund drei Arbeitnehmer und Angestellte einen Rentenbezieher. Das war Anfang des neuen Jahrtausends. Ein Vierteljahrhundert später liegt das Verhältnis bei eins zu eins. Laut dem Statistischen Bundesamt überwiegt 2050 der inaktive Bevölkerungsanteil gegenüber den Erwerbstätigen. Sie müssen zusätzlich vorsorgen, dabei hilft Ihnen der Rentenberater in Deggendorf.

Gesetzliche Rente

Von den Beitragszahlungen, die Sie während Ihrer Erwerbstätigkeit gegenüber der Rentenkasse leisten, erhalten Sie einen unzureichenden Rentenbezug. Der Rentenberater in Deggendorf rät Ihnen, einen Auszug der Rentenbezüge zu beantragen, um die richtigen Vorsorgemaßnahmen zu treffen. Die Rentenhöhe wird nach den Beitragsjahren berechnet. Hinzu kommt die Beitragshöhe, die Sie monatlich leisten.

Jeder Rentenberater in Deggendorf weiß, dass vor allem Frauen Verluste hinnehmen müssen. Mütter, die ihre Kinder großziehen und deshalb mehrere Jahrzehnte nicht erwerbstätig sind, erhalten im Alter die gesetzliche Mindestrente. Frauen, die in Teilzeit arbeiten, zahlen wenig ein, dass es später nicht für ein wohlhabendes Seniorenleben ausreicht.

Rentenberater aus Deggendorf weisen darauf hin, dass auch Männer armutsgefährdet sind. Das liegt unter anderem an der beruflichen Tätigkeit, die sie über die Jahrzehnte ausüben. Arbeiter im Niedriglohnsektor sind auf Zuschüsse angewiesen, um sich eine Wohnung im Alter leisten zu können. Des Weiteren gibt es Menschen, die ihr Leben lang im Sozialsystem festhängen und keine Beiträge leisten aufgrund ihrer Sozialbezüge.

Wenn Sie keine ausreichenden Rentenleistungen als Senior erhalten, wird es Zeit, einen Rentenberater in Deggendorf zu kontaktieren, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Mit Rentenberater Deggendorf Lösungen finden

Rentenberater in Deggendorf kennen das Problem: junge Menschen schieben die Vorsorge vor sich her. Wer will in jungen Jahren an die Rente denken, die mit Mobilitätseinschränkungen einhergeht. Wie der Tod ist auch die Rentenzeit für einige so fern, dass sie zunächst leben möchten, bevor sie vorsorgen. Wenn Sie in Ihren 20er-Jahren sind, ist das ein guter Zeitpunkt, mit der Vorsorge zu beginnen. Fragen Sie den Rentenberater in Deggendorf, welche Vorsorgeoptionen bestehen, um die Armutsgefährdung im Alter abzuwenden.

Warten Sie nicht zehn Jahre. Das sind relevante Beitragsjahre, von denen Sie später profitieren. Sie erhalten eine höhere Rente, wenn Sie einen längeren Zeitraum einzahlen. Die Vorsorgeleistungen, die Ihnen der Rentenberater in Deggendorf anbietet, richten sich nach Ihren Einkünften. Versorgungsträger verlangen in vielen Fällen eine Mindesteinzahlung, die sich auch Personen leisten, die Sozialleistungen beziehen. Sie steigern die Flexibilität im Alter, weil Sie sich nicht um Ihre Einkünfte sorgen müssen.

Rentenberater aus Deggendorf für gemischte Bezüge

Rentenberater aus Deggendorf empfehlen die Mischung aus mehreren Rentenbezügen, um die Lebenshaltungskosten im Alter abzusichern. Sie behalten Ihren Leistungsanspruch gegenüber der gesetzlichen Rentenversicherung, wenn Sie weitere private Renten ausgezahlt bekommen. Die Mischung garantiert Ihnen, dass Sie geringere Zahlungen mit anderen Bezügen ausgleichen und einen Wert erhalten, der verhindert, dass Sie auf soziale Gelder im Alter angewiesen sind.

Entlasten Sie Ihre Familie, von der Sie keine Garantie erhalten, dass Ihre Angehörigen Sie im Alter unterstützen. Sorgen Sie mit dem Rentenberater in Deggendorf vor und finden das für Sie passende Rentenmodell. Nehmen Sie noch heute Kontakt zum Rentenberater aus Deggendorf auf.